Wie schon in dem vergangenen Jahr, haben die Obstbaumfreunde des Dorfvereins Seershausen in diesem März auf der Streuobstwiese vor dem alten Friedhof am Warmser Weg wieder Obstbäume gepflanzt. Die robusten, als Hochstamm gezogenen Apfelbäume, kamen aus einer örtlichen Baumschule. Unempfindlichkeit gegen Schorf, Mehltau und anderen Pilzkrankheiten, aber auch die gute Verwertbarkeit als Mostobst waren bei der Auswahl der Bäume wichtig. So haben sich die Obstbaumfreunde für die Sorten Jakob Fischer, Celler Dickstiel und Gravensteiner in diesem Jahr entschieden Mit den in den Jahren zuvor gepflanzten Bäumen wird die wichtige zuverlässige Bestäubung der unterschiedlichen Sorten sichergestellt
Unterbrochen wurden die Pflanzarbeiten des eingespielten Teams durch ein Frühstück, das Carmen Schirmer im Namen unseres Kirchenvorstandes den Akteuren vorbeibrachte. Gestärkt und mit vielen Ideen für künftige Vorhaben, waren die Restarbeiten bald erledigt.
Die Bäume wurden auch in diesem Jahr durch die Gemeinde finanziert. Herzlichen Dank dafür!