Am 1. März 2025 fand die 2. Mitgliederversammlung des Dorfverein Seershausen e.V. im Dorfgemeinschaftshaus Seershausen statt. Lukas Birkemeyer begrüßte die 39 Anwesenden, darunter 36 Vereinsmitglieder, und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Andreas Schuster wurde zum Protokollführer bestimmt. Inge Heuer las einen Artikel über das Dorfgemeinschaftshaus vor, das 1974 durch Eigenmittel und Eigenleistung errichtet wurde..
Karsten Seffer berichtete über die Aktivitäten des Vorstandsteams im Jahr 2024, darunter die Planung zur Renovierung des Dorfgemeinschaftshauses, die Schaffung einer Kommunikationsstruktur und die Anerkennung der Gemeinnützigkeit des Vereins. Der Verein verzeichnete ein starkes Mitgliederwachstum und organisierte zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen wie das Frühlingsfest, den Flohmarkt und das Kinderfest.

Die Gruppen des Vereins berichteten ebenfalls über ihre Aktivitäten. Die Wandergruppe führte drei Wanderungen durch und plant vier weitere für 2025. Die Obstbaumfreunde pflegten alte Apfelbäume und pflanzten neue, während das SEK handwerkliche Verschönerungen und Reparaturen am öffentlichen Eigentum vornahm. Axel Schmucker präsentierte die Webseite „Wir sind Seershausen“ und rief zur Mitarbeit auf.

Birgit Schepelmann stellte den Kassenbericht vor und erläuterte die Einnahmen und Ausgaben des Vereins. Wolfgang Nicks bestätigte die ordnungsgemäße Führung der Kasse und schlug die Entlastung der Kassenführerin vor, die einstimmig beschlossen wurde. Der Vorstand wurde ebenfalls einstimmig entlastet.
Bei den Neuwahlen des Vorstands wurden Linda Gemke, Lukas Birkemeyer und Karsten Seffer einstimmig gewählt.

Das neue Vorstandsteam übernahm die Leitung der Versammlung und stellte die Pläne für 2025 vor, darunter das Frühlingsfest und den Flohmarkt.
Die Vereinsmitglieder stellten verschiedene Anträge, darunter die Wahl neuer Kassenprüfer und Vorschläge für zukünftige Projekte. Die Sitzung endete um 20:30 Uhr mit einem Dank an Birgit Schepelmann für die zubereiteten Suppen.