Im Jahr 2022 fing alles an…
Wir hatten die Idee, uns gemeinsam um die Obstbäume in der Umgebung von Seershausen zu kümmern.
Landschaftsschutz
Lange waren die Bäume nicht gepflegt und genutzt worden. Dieses hat sich merklich auf den Bestand am Straßenrand und somit auf das Landschaftsbild ausgewirkt. Wie schön ist es doch beim Spaziergang entlang einer Baumreihe gehen zu können, oder sich im Sommer einmal in den Schatten zu setzen. Auch zeigt sich durch die Obstbäume im Lauf der Jahreszeiten ein abwechslungsreiches Bild durch die Blüte oder den unterschiedlichen Blätterfarben.
Ökologischer Sinn
Neben den landschaftsprägenden Bild schätzen wir auch den ökologischen Nutzen der Obstbäume für die Artenvielfalt im ländliche Raum. Die Obstbäume bieten Schutz und Ernährung. Auch verkürzen sie für unterschiedliche Tiere die Entfernungen zwischen den Lebensräumen. Nicht jeder heruntergefallener Apfel ist hierbei eine Verschwendung, sondern für viele Insekten und anderen Tieren oftmals ein Geschenk.
Gesellschaftliches Miteinander
Hinzu kommt noch der gesellschaftliche Gewinn im Miteinander der Obstbaumfreunde. Es macht Spaß in der Gruppe gemeinsame Ideen zu entwickeln. Dinge praktisch auszuprobieren und entstandene Erfolge zu feiern. Wichtig ist uns hierbei die offene Kultur des Miteinander. Jeder ist eingeladen mitzumachen. Es besteht keine Pflicht dabei zu sein.
Wir freuen uns über jeden neuen Teilnehmer. … sei gerne mit dabei!!