Der Männergesangverein Seershausen hatte zur Mitgliederversammlung geladen

Der Männergesangverein Seershausen hielt am 01. Februar 2025 seine jährliche Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Seershausen ab. Der Vorstand begrüßte 35 stimmberechtigte Mitglieder zu einer konstruktiven und harmonischen Versammlung. Anwesend waren auch die Chorleiterin Claudia von der Brelje und zwei Gäste.

Die Versammlung wurde um 18:30 Uhr mit dem Lied „Grüß Gott“ eröffnet. Danach folgte eine Schweigeminute für die im zurückliegenden Geschäftsjahr verstorbenen Mitglieder.

Zu Beginn der Sitzung blickte der scheidende 1. Vorsitzende Uli Solkan auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Neben den zahlreichen Auftritten standen auch gemeinschaftsfördernde Aktivitäten auf dem Programm. Besonders hervorgehoben wurden die musikalischen Höhepunkte, die gute Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Institutionen sowie die Übernahme der Chorleitung durch Claudia von der Brelje im Januar 2024. Im Anschluss folgten die Berichte der Chorleiterin, des Kassenwarts Andreas Beermann und der Kassenprüfer Adam Gerlieb und Peter Waldmann sowie die Entlastung des Vorstands.

Ein weiteres zentrales Thema der Versammlung waren die Neuwahlen. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

  • erster Vorsitzender: Michael Hoske (Nachfolger von Uli Solkan)
  • zweiter Vorsitzender: Ralf Riedel (Wiederwahl)
  • Kassenwart: Andreas Beermann (Wiederwahl)
  • Schriftführer: Elmar Gemke (Nachfolger von Michael Hoske)

Der erweiterte Vorstand, bestehend aus Hermann Homann, Hartmut Hoske, Winfried Meyke und Otto Schepelmann, wurde von der Versammlung wiedergewählt. Der Ehrenrat besteht in Zukunft aus Reiner Bösche, Heinrich Niebuhr und Erich Wiedenroth. Als Kassenprüfer wurden Thorsten Meyer und Helge Sallhofer bestätigt.

Der neue Vorsitzende Michael Hoske bedankte sich bei seinem Vorgänger Uli Solkan für seine professionelle und erfolgreiche Vereinsführung in den zurückliegenden acht Jahren, in denen auch einige Krisen zu bewältigen waren, sowie bei dem scheidenden Ehrenratmitglied Ernst August Niebuhr für seine konstruktive Unterstützung auch in schwierigen Zeiten. Ein weiterer Dank vom Vorsitzenden ging an die Gemeinde Meinersen für die finanzielle Unterstützung im zurückliegenden Geschäftsjahr.

Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden die nachfolgend genannten Mitglieder geehrt. Für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft: Erich Wiedenroth, für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft: Hermann Homann, Heinrich Niebuhr und Otto Schepelmann, für 50 Jahre passive Mitgliedschaft: Rolf Schepelmann und für 40 Jahre passive Mitgliedschaft: Gerhard Baars. Eine Sonderehrung erhielt Uli Solkan für sein leidenschaftliches Engagement als 1. Vorsitzender.

Nach einer abschließenden Rede vom Gemeinde-Bürgermeister Thomas Spanuth wurde der offizielle Teil der Versammlung mit dem Lied „Das Okerrauschen“ beendet. Es folgte noch ein harmonisches und gemütliches Zusammensein mit einem kleinen Imbiß.

Der Männergesangverein bedankt sich bei allen Unterstützern, Mitgliedern und bei Claudia von der Brelje für die stets sehr gute Zusammenarbeit und lädt Interessierte herzlich ein, bei einer Chorprobe mitzumachen und sich ggf. dem Chor anzuschließen.

Unsere Chorproben finden außerhalb der Schulferien an jedem Mittwoch um 19:00Uhr im DGH Seershausen, Rietzer Weg 3a statt.

geschrieben von Elmar Gemke, Schriftführer

Weitere Beiträge