Vorstellung des MGV im Kapellen- u. Kirchenkurier

Der Männergesangverein Seershausen wurde im Jahr 1888 gegründet. Der Chor besteht aktuell aus ca. 40 aktiven Sängern und ca. 60 passiven Mitgliedern mehrerer Generationen (25-85 Jahre).

Unsere Chorproben werden wöchentlich immer mittwochs um19.00 Uhr im DGH Seershausen abgehalten. Unser Repertoire umfasst A-Capela- Stücke sowie deutsche und internationale Volkslieder.

Unser eingeübtes Musikprogramm wird auf:

@ eigenen Konzerten

@ bei Jubiläen

@ kirchliche Veranstaltungen / Beerdigungen/ Volkstrauertag

@ kulturelle Events, z.B. Weihnachts- und Herbstmarkt / Dorf- und Schützenfeste

Advents- und Weihnachtsfeiern sowie Ehrungen präsentiert.

Alle Aktivitäten und notwendigen Anschaffungen wie Chornoten oder Vereinskluft werden über die Mitgliedsbeiträge, Spenden und beantragten Zuschüssen finanziert.

Bei uns können neue Mitsänger, unabhängig vom Alter, ihre Stimme weiterentwickeln, interessante Chormusik proben und präsentieren und dabei Teil einer freundschaftlichen Gemeinschaft sein. Als der langjährige Chorleiter Wilhelm Maesmanns am 14.04.2022 nach 45 Jahren Chorleitung verstarb, hatte der Vorstand die schwierige Aufgabe einen neuen Chorleiter/in, der zum Chor passt, zu suchen. Man wurde mit Anatoll Krug auch schnell fündig, leider hat die Chemie zwischen beiden Parteien nicht gepasst und man trennte sich nach gut einem Jahr wieder. Anatoll Krug sein letztes Konzert als Chorleiter war das Weihnachnachtsingen in der Päser Kirche, wo sich der Chor unter seiner Leitung seit langem mal wieder von seiner besten Seite präsentierte und für Anatoll einen würdigen Abschied bereitete.

Auf Anatoll folgte Claudia von der Brelje. Die gelernte Sozialarbeiterin und verheiratete Mutter von 3 erwachsenen Kindern übernahm das Amt der Chorleiterin am 01.01.2024. Claudia ist seit 2014 selbstständig in der Lernförderung (hauptsächlich mit jugendlichen die einen Migrationshintergrund haben). Von 2021 bis 2023 absolviert sie die Ausbildung zur Chorleiterin an der Landesmusikakademie Wolfenbüttel. Seit 2023 die Fortbildung B-Kurs Rock/Pop/Jazzchorleitung an der Bundesakademie. Mit dem MGV Seershausen hat sie auch noch die Leitung der gemischten Chöre Stellwerk e.V. Gifhorn und „Taktvoll“

Der Chor leistet einen leidenschaftlichen und wichtigen Beitrag zur musikalischen Vielfalt und zum Gemeinwohl in unsere Gemeinde. Bei den zuvor genannten Veranstaltungen sorgt der Chor für einen würdigen, feierlichen und natürlich auch fröhlichen Rahmen. Höhepunkte in diesem Jahr waren der Auftritt bei „Rock uppn Doorpe“ und dem ökumenischen Gottesdienst auf Höpers Hof in Seershausen. Im nächsten Jahr findet dann auch wieder ein Adventskonzert in der Kirche zu Päse statt. Der genaue Termin ist noch nicht fix.

Weitere Beiträge